Hat uns ein Kunde kürzlich in einem Call gesagt. Ein Kunde, für den wir in erster Linie bloggen. Über Immobilien, Software, Digitalisierung. Zuerst einmal: Vielen Dank für die Blumen. Die Aussage zeigt weiter, wie breit wir den Begriff Content fassen.
Wir sagen: «Wir vertreten eine ganzheitliche Sichtweise auf Content. Content-Marketing befasst sich mit jeglichem Inhalt, der zwischen Unternehmen bzw. Organisationen und verschiedenen Zielgruppen ausgetauscht wird und zur Meinungs- und Imagebildung beiträgt.» Dazu gehört neben der diversen Zielgruppe «Mensch» auch die Maschine. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen, wie stark die Inhalte auf Suchmaschinen abgestimmt werden sollen, um für Mensch und Maschine gleichermassen «lesenswert» zu sein. Text ist dabei für uns nicht die einzige Form von Inhalt: Was möchten Sie? Videos für Plattformen wie Youtube, Instagram oder Tiktok? Datenvisualisierungen? Podcasts?
Wir erstellen eine Keyword-Analyse, checken das Ranking von Keywords und Websites, wobei die Keyword Proximity, passende Speaking URLs, H1-Titel und präzise Title-Tags für SEO genauso relevant sind, wie packende Stories für Menschen. Je nach Kanal und Format. Technische Aspekte wie Core Web Vitals und Page Speed berücksichtigen wir selbstverständlich auch. Nur dann erreichen Inhalte auch ihre Zielgruppe.
Wir betonen weiter: «Unser Ziel ist es, kommunikativen Mehrwert und Nutzen für Ihre aktuellen und potentiellen Kunden zu erzielen. Es geht darum, über Inhalte entlang des gesamten Customer Journey zu kommunizieren.» Ehrlich, authentisch, bestens recherchiert und aufbereitet. Mit Know-how aus vielen verschiedenen Branchen. Nach unserem Hashtag #contentfollowsfunction übernimmt Inhalt ganz unterschiedliche Formen und Aufgaben. Je nach Zielgruppe.
Umfassende Beratung inklusive
Eine Kundin/ein Kunde möchte, dass wir für sie/ihn bloggen. Vielen Dank, das tun wir gerne. Für uns gehört dabei auch immer das Gesamtbild dazu. Welche «Inhalte» transportiert die Marke, welche statischen Infos gibt es, wie bewegt sich das Unternehmen auf dynamischen Plattformen wie Social Media? Wir schauen uns das Ganze an und geben Empfehlungen dazu, wie wir den Gesamtauftritt optimieren würden. Für uns gehört das einfach dazu, denn nur wenn die Gesamtwirkung stimmig ist, ergibt sich Mehrwert.
Zurück zum eingangs erwähnten Kunden: Er hatte zusätzlich zu uns SEO-Spezialisten engagiert, die ihnen offenbar dieselben Empfehlungen gegeben haben, wie wir. Bei uns gehörte das zum Gesamtpaket dazu – auch wenn wir dafür nicht direkt bezahlt wurden.
Unsere Überzeugung: Alles ist Inhalt/Content, Content ist alles. Oder um ein älteres Marketing-Statement zu bemühen: Content is King. Designer:innen werden einwenden: Ohne fesselndes Design, vom Brand über Produktdesign bis zum UX einer Website geht nichts! Richtig und kein «Aber»: Auch Design transportiert Inhalte. Die Design- und Bildsprache einer Marke ist wichtig. Für uns stellt sich auch hier zuerst die Frage: Was will ich meiner Zielgruppe vermitteln? Wie kommt eine Marke daher?
Drei Ebenen: Von der Marke, über Social Media zu Employer Branding – und zurück
Deshalb ist unserer Meinung auch wichtig, auf welcher Ebene Inhalte zum Zuge kommen: Wir analysieren für Sie nach unserem 3-Ebenen-Modell für Content-Marketing verschiedene Ebenen und Zeithorizonte Ihres Marketings und Ihrer Kommunikation. Eine Marke planen wir langfristig, Employer Branding auf Ebene Unternehmen hat bereits eine etwas kürzere Halbwertszeit und die Kommunikation auf der Ebene Produkt und Dienstleistung kann sehr kurzfristig und Sales-getrieben sein.
Besprechen wir, welche Ziele Sie haben? Und auf welcher Ebene Inhalte relevant sind? Wir freuen uns darauf. Und wir können neben SEO auch noch viel Anderes. Von der Strategie bis zur Umsetzung. Unsere Leistungen
Zum Kontakt – per Mail, Telefon, Whatsapp-Chat. Ganz wie Sie wollen. Flexibel ist dabei auch die Zusammenarbeit: Von projektbezogen bis zum längerfristigen Engagement als Marketing as a Service. Dabei immer analytisch, strategisch und mit dem Blick fürs Ganze.
0 Kommentare